Die Klasse 1a stellt ihr mit Frau Weick eingeübtes Lied "Anders als du" vor. Die Videos sind angeleitet von Frau Sudendey mit Referendarinnen des Seminars Pforzheim unter Verwendung der Greenscreen-Technik mit Ipads und dem Programm Bookcreator entstanden.

Die Bienenklasse 2b hat sich auf den Weg nach Baden-Baden gemacht, um dort das Kinder-Musik-Museum "Toccarion" in den Räumen des Festspielhauses zu besuchen. Bei den interaktiven Übungen und musikalischen Spielangeboten hatten die Kinder viel Freude am Entdecken von Stimme, Instrumenten und anderen Klangerzeugern. https://www.toccarion.de/

Die PESTA beteiligt sich an der Initiative "Löwen retten Löwen". Das Ziel der "Löwen retten Leben"-Initiative ist es, d ie Überlebenswahrscheinlichkeit mittels Schulungen von Wiederbelebungsmaßnahmen im Unterricht zu steigern. Die ersten Siebtklässler haben schon, mit ihrer Lehrerin Frau Fathi, an dem Projekt teilgenommen. Weitere Informationen zu diesem tollen, lebensrettenden Projekt gibt es unter https://www.schulsanitaetsdienst.online/lrl

Diese Woche machten sich unsere 8. Klässler mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kern auf in den Schwarzwald, um die Tage der Orientierung (TdO) zu erleben. Dort verbrachten sie 3 Tage in einem Selbstversorgerhaus. Vor Ort genossen sie zum einen die Schönheit der Umgebung , aber schwerpunktmäßig beschäftigten sie sich mit Fragen und setzen sich mit Themen auseinander, die sie in ihren Lebenssituationen beschäftigen. Gleichzeitig dienen die TdO auch der Förderung des Klassenklimas. Vielen Dank an Marga, die die TdO für unsere SchülerInnen wieder super organisiert und durchführt hat. ♥

Pünktlich nach Ostern findet wieder die Aktion "Zeitschriften in die Schule" der Stiftung Lesen statt. Vier Wochen lang bekommt die PESTA eine wöchentliche Zeitschriftenlieferung, die allen Altersstufen gerecht wird. Nach Herzenslust kann dann in den Zeitschriften gelesen werden und in manchen Klassen finden auch Zeitschriftenprojekte statt. Immer wieder eine tolle Aktion, an der die PESTA sich gerne beteiligt, um das Lesen zu stärken. Die PESTA wünscht allen viel Freund und Spaß beim Schmökern.

Die PESTA hat sich am ersten Durlacher Kreativmarkt beteiligt. Mit viel Liebe wurden im Vorfeld tolle Sachen hergestellt. So wurden zum Beispiel Pixi-Buch-Hüllen, Topflappen, Mäppchen, kleine Geldbeutel, Schlüsselanhänger, und einiges mehr genäht! Außerdem wurde Gips in Form gegossen, beklebt und bemalt und somit tolle Schalen hergestellt. Erfreulicherweise war der Verkauf ein voller Erfolg und die viele Arbeit und Mühe im Vorfeld hat sich gelohnt. Für unseren Förderverein konnten Einnahmen von über 700 Euro erzielt werden. ♥ Ein großes Dankeschön geht an alle Beteiligten. ♥ ♥ Ein weiteres ganz herzliches Dankeschön geht noch einmal an unseren tollen Förderverein, der die Anschaffung von Nähmaschinen für die Grundschule ermöglicht hat. ♥

Leider gibt es immer Unmut wegen der SchülerInnen-Toiletten. So werden die Toiletten unsauber verlassen, die Wände beschmiert und und und... Daher wurde in der SMV die Idee geboren, die Toiletten zu verschönern. Dank der Unterstützung des Fördervereins konnten "Mädchen-Boxen", Pflanzen, Schmierwände, "Tore" sowie coole Sticker angeschafft werden, um den Toiletten mehr Flair einzuhauchen. Die Resonanz aller was bisher positiv und wir hoffen alle, dass die Aktion Wirkung zeigt.

Am 23.4.25 findet in diesem Jahr der "Welttag des Buches" statt. Unsere Fünftklässler bekommen ein Buch von der Buchhandlung geschenkt, die damit die Aktion der "Stiftung Lesen" hinsichtlich der Leseförderung unterstützt. Dieses Jahr ist es das Buch "COOL, wie BOLLE" und alle sind schon gespannt, welch spannenden Abenteuer das Buch für alle LeserInnen bereit hält. Ein großes DANKESCHÖN geht an die Buchhandlung " Der Rabe " aus Durlach, die für die Kosten der Bücher aufkommt. Weitere Informationen zu der Aktion gibt es hier: https://www.welttag-des-buches.de

Natürlich hat sich die PESTA wieder bei den Dreck-weg-Wochen der Stadt Karlsruhe engagiert. Ziel ist es, das Bewusstsein für Sauberkeit zu stärken und für das Thema zu sensibilisieren sowie das Verständnis für den Umweltschutz zu stärken. Fast alle Klassen haben sich beteiligt. Über die vielen verschiedenen Fundstück, aber auch über die Menge an Dreck, die gesammelt wurde herrschte großen Staunen. Ein tolle Aktion der Stadt Karlsruhe, die allen immer großen Spaß bereitet. Zum Dank gibt es Gutscheine von der Stadt, die bei "Das Fest" eingelöst werden können. Weitere Information zu der Aktion gibt es hier: https://tsk.karlsruhe.de/saubere-stadt/dreck-weg-wochen Auf www.durlacher.de wurde auch ein schönes Bericht über die Teilnahme der PESTA veröffentlicht.