
Liebe Eltern, Lehrer/Innen, Freunde und Freundinnen der Pesta, 
liebe Fans,
 
 das positive Image BILDUNG VIELFÄLTIG ERLEBEN 
transportieren, die Schule bunt machen und vor allem das 
Zusammengehörigkeitsgefühl stärken. Genau dafür haben wir 
vor drei Jahren den Pesta-Fanshop gegründet. 
Über die Druckerei HI5 haben wir einen Onlineshop eingerichtet, 
welcher Ihnen bis zu den Herbstferien die Möglichkeit bietet, die 
trendige Kollektion in den frischen Pesta-Farben aus 100 % 
Biobaumwolle 
gefertigt und 100 % fair produziert 
anzusehen 
und direkt zu bestellen. Von Sweatjacken über Tassen bis hin zu 
den beliebten Rucksäcken wird viel angeboten, was Freude macht 
- sicher findet sich darunter auch das perfekte Weihnachts- oder Nikolausgeschenk! Wir freuen uns 
sehr, Ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Kinder und sehr gerne auch sich selbst an dieser 
schönen Aktion teilhaben 
zu lassen.
 
  
 SHIRTS, SWEATJACKEN, TASSEN, RUCKSÄCKE ETC. BESTELLEN SIE BEQUEM BIS ZUM 
25.10.2021 IN UNSEREM ONLINE-SHOP:
 
 
 DORT FAST GANZ UNTEN IM FELD „SCHULSHOP SUCHEN“ POSTLEITZAHL EINGEBEN: 76227 
PESTALOZZISCHULE AUSWÄHLEN WICHTIG: ÜBERWEISEN NICHT VERGESSEN!
 
  
 Versand: 
Die bestellte Ware wird im November gesammelt an uns verschickt und an die Kinder 
verteilt. Sofern Sie Hilfe bei der Abwicklung im Onlineshop benötigen dürfen Sie auf uns zukommen. 
Schreiben Sie uns auch gerne eine Nachricht, sofern die Kinder nicht die Überbringer der Artikel sein 
sollen, da es sich möglicherweise um Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenke handelt: foerderverein@pesta-ka.de 
 
 Gutes tun beim Shoppen: 
Mit jedem gekauften Textil-Artikel unterstützen Sie mit 1EUR die Einrichtung „Schülercafé“ direkt 
gegenüber der Pestalozzischule, welche uns am Herzen liegt. Der Förderverein legt pro gekauftem 
Artikel einen EUR drauf. Kinder der Klassenstufen 5-10 erhalten im Schülercafé gegen einen kleinen 
Betrag Frühstück und ein warmes Mittagessen.
 
   unterstützen, fördern & mitfreuen! 
 
 
 Es grüßt, wie immer herzlich, Euer Team des Fördervereins
 
  

Zum Schuljahresabschluss gab es heute noch einmal eine Schülervollversammlung. Frau Aschbach präsentierte die Neuerungen für das kommende Schuljahr in der WRS  u.a. wird es statt Nachmittagsunterricht eine siebte Stunde geben. Zudem wurde bekannt gegeben, welche LehrerInnen die PESTA verlassen werden. Auch wurden sportliche Leistungen geehrt-herzlichen Glückwunsch an die 5a, welche beim Spielefest durch ihre sportliche Leistung glänzte.
 

Die PESTA hat den 1. Preis gewonnen.                     Rund 15.000 Menschen, verschieden Vereine und 64 Klassen haben sich an den "Dreck-weg-Wochen" der Stadt beteiligt.                               An der PESTA gab es 12 fleißige Klassen, die mitgemacht haben. Das ist superklasse und wurde nun auch mit einer Urkunde belohnt, denn an keiner anderen Schule der Stadt Karlsruhe gab es so viele Dreck-weg-SammlerInnen wie bei uns.
 

Unsere Fahrt nach Strasbourg – ein Erlebnis für unsere Klasse                     Am 30.6.2025, haben wir, die Klasse 3b, uns alle am Durlacher Bahnhof getroffen, um dann mit dem Zug nach Strasbourg zu unseren Brieffreunden zu fahren. Um 9.30 Uhr kamen wir in Strasbourg an. Gleich draußen warteten bereits unsere Brieffreunde auf uns. Jeder ist mit seinem Brieffreund/seiner Brieffreundin in einer Gruppe gegangen und alle haben ein Rallyeblatt bekommen, das gemeinsam gelöst werden musste. Gleichzeitig guckten wir uns tolle Sachen an. Zuerst waren wir auf dem Fort Vauban (Foto). Von dort hatte man einen tollen Blick auf die Stadt. Weiter ging es ins Petite France, zur Drehbrücke und zum Münster, der Kathedrale. Dann sind wir zur Schule der Brieffreunde gegangen. Es gab ein großes Buffet. Alles war super lecker! Nach dem Essen haben wir auf dem Schulhof gespielt. Die Brieffreunde haben uns noch zum Bahnhof gebracht und auf dem Weg dorthin, durften wir alle noch in einer französischen Bäckerei einkaufen: Baguette, Croissant oder Pain au chocolat. Um 17 Uhr waren wir zurück in Durlach und wurden dort abgeholt.                                                               Text von Alicia und Gianluca - Klasse 3b                                                              Anmerkung von Frau Sudenday: Die Kinder haben in Strasbourg viele Mosaikbilder in Anlehnung an den Künstler Invader entdeckt, welcher Gegenstand des Unterrichts war.
 

Gestern war es endlich wieder soweit und der allseits beliebte Kulturnachmittag der PESTA fand wieder statt. Wochenlang haben sich die Klassen im Vorfeld, unter der Leitung von Frau Jutta Weick, auf diesen tollen Nachmittag vorbereitet, der wieder einmal gezeigt hat, was alles in unseren Kids steckt. Vielen Dank an alle Beteiligten. ♥                                              Hier                        gibt es tolle Eindrücke vom Nachmittag.
 

Bei idealem Wetter fanden heute die Bundesjugendspiele in der Grundschule statt. Traditionell werden diese auf dem Gelände der TG Aue ausgetragen.                     Bei verschiedenen Disziplinen wie z.B. Ballwurf oder Weitsprung konnte jeder das sportliche Können unter Beweis stellen. Um den Kindern die Wartezeit zu verkürzen, gab es noch viele Spielestationen, die gerne angenommen wurden.                                           Vielen Dank an alle alle, die ihren Beitrag zu dieser sportlichen Veranstaltung geleistet haben.
 




