KLUG
Kompetent – Leistungsorientiert – Uneigennützig - Gewissenhaft
Im Fach „KLUG“ sollen den Schülerinnen und Schülern Kompetenzen vermittelt werden, die ihnen den Zugang zu persönlichen Lernerfolgen erleichtern. Auch sollen sie ihnen vermitteln, wie sie sich in der Gemeinschaft als Einzelner kompetent und engagiert einbringen können, mit den jeweiligen individuellen Stärken und Fähigkeiten.
Personale Kompetenzen
- Grundlegende Arbeitskulturen kennen und anwenden können
- Individuelle Fähigkeiten und Stärken kennen und intensivieren
- Selbstreflektierendes Lernen
- Stärkung von Widerstandskräften für ein erfolgreiches Lernen
Soziale Kompetenzen
- sozial-kommunikative Umgangsformen
- kooperative Lernformen
- Übernahme von Verantwortung
- Demokratieerziehung
Methodenkompetenzen
- Lernstrategien
- Portfolioarbeit
Medienkompetenzen
- Nutzung von Neuen Medien
- Bedeutung der Digitalisierung erkennen
- Kritisch-reflektiver Umgang mit neuen Medien - Stärkung der Kompetenzen für begabungsgerechte Berufsbildungswege und ein lebenslanges Lernen
- Jahrgangsbezogene praktische Projekte